Robin für ein Jahr in Kenia

Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ist ein besonderer Tag. Dies ist der erste Beitrag auf meinem Weg nach Kenia!
Vorbereitungsseminar in Plön

Morgen beginnt meine Vorbereitungsseminar mit Kulturlife. Ich werde nach Plön, einer Stadt in der Nähe von Kiel, fahren, um dort an meinem ersten Vorbereitungsseminar teilzunehmen. Dieses Seminar dauert eine Woche und ist unser erstes Zusammentreffen. Ich werde mit 30 anderen Freiwilligen in einer Jugendherberge untergebracht sein und die Möglichkeit haben, sie kennenzulernen. Ab September werden wir rund um die Welt im Einsatz sein. Besonders freue ich mich darauf, die Freiwilligen kennenzulernen, die mit mir nach Kenia fliegen werden. Wie ihr bereits wisst, werden wir zu fünft am 9. September losfliegen.

Die Reiseroute nach Kenia

Meine Reise startet am Frankfurter Flughafen. Von dort aus fliege ich nach Amsterdam, wo ich mich mit meinen Mitfreiwilligen treffen werde. Gemeinsam geht es dann mit dem Flugzeug weiter nach Kenia.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dazu gehören zahlreiche Arztbesuche, wie die erforderlichen Impfungen beim Tropenarzt, um gegen Krankheiten in tropischen Gebieten gewappnet zu sein. Außerdem steht eine allgemeine Untersuchung an, um sicherzustellen, dass ich rundum fit bin. Ein weiteres großes Thema auf meiner Liste ist weiterhin das Sammeln von Spenden, wo ich weiterhin eure Untestützung benötige. Schaut gerne dazu auf meiner Spendenseite vorbei, wenn ihr dazu mehr wissen wollt. Des Weiteren steht auch die Beantragung der notwendigen Visa an. Ich brauche zwei Visa: ein Touristenvisum für den dreimonatigen Aufenthalt und ein Weiteres, um länger in Kenia bleiben zu können. Wichtig ist dabei, dass ich als Freiwilliger arbeite, kein Gehalt bekomme und somit keine Steuern in Kenia zahlen muss. Nach zwei Anrufen bei der kenianischen Botschaft in Berlin, einer Website fürs Visum, die mehrmals am Tag nicht erreichbar ist und einem kniffligen Visumsantrag, habe ich nun beide Visa endlich  abschicken können. 🙂

Wie packt man für ein Jahr?

Natürlich stelle ich mir schon länger die Frage, was ich alles für ein Jahr einpacken muss. Mitnehmen darf ich zwei Koffer. Allerdings kann ich leider nicht beide Koffer für Klamotten verwenden. Ich nehme nämlich noch Materialspenden mit und des Weiteren muss ich auch einen Teil des Koffers für Medikamente und Malariaprophylaxe verwenden, da vor Ort nicht sichergestellt werden kann, dass alle Medikamente verfügbar sind.

Auch das Packen von der Kleidung an sich stellt eine Herausforderung dar. Am liebsten würde ich meinen ganzen Kleiderschrank mitnehmen, aber das passt natürlich nicht alles in die Koffer. Das Wetter in Nairobi ist klimatisch ganz anders als in Deutschland. Während die Küste eher im tropischen Bereich liegt, befindet sich Nairobi im Landesinneren auf einer Höhe von 2000 Metern. Dort beträgt die Durchschnittstemperatur etwa 24 Grad, wobei im Internet von kühlen Nächten gesprochen wird. Doch was bedeutet „kühl“? Europäisches Kühl oder afrikanisches Kühl? Viele Fragen gehen mir derzeit durch den Kopf.

Abschied von Familie und Freunden

Dies ist der Punkt, der mir persönlich am Schwierigsten fällt. Da ich gerade mein Abitur abgeschlossen habe, ist dies meine erste lange Zeit weit weg von zu Hause. Da der Flug ziemlich teuer ist, werde ich nicht zwischendurch nach Hause kommen können. Das bedeutet, dass ich das erste Weihnachten und meinen ersten Geburtstag in einem fremden Land verbringen werde. Ich freue mich darauf, diese Feiertage einmal in einer anderen Kultur erleben zu dürfen. Natürlich wird mir der Abschied von der Familie und den Freunden schwer fallen. Ich will jetzt noch gar nicht daran denken, alle erst nach einem Jahr wiederzusehen. Allerdings wird das Wiedersehen dann sicherlich umso schöner. Doch ich bin ja nicht allein und hoffe, dass ich vor Ort tolle und nette Menschen kennenlernen werde. Vor allem hoffe ich, dass ich mich sehr gut mit meiner Gastfamilie verstehen werde.

Jetzt geht es erstmal wieder an die Vorbereitung, und ich melde mich bald wieder.

P.S. Falls ihr eure Gedanken mit mir teilen möchtet, schreibt gerne einen Kommentar. Ich freue mich über eure Nachrichten und den Austausch mit euch!

Wenn ihr in Zukunft keine Blogeinträge verpassen wollt, könnt ihr euch gerne weiter unten auf der Seite mit eurer E-Mail-Adresse anmelden. So bleibt ihr immer auf dem Laufenden über meine Abenteuer und Erlebnisse.

Ich freue mich auf eure Nachrichten und euer Feedback!

Liebe Grüße,
Euer Robin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux